![]() |
Förderzentrum Schwarzenberg Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen |
![]() |
In Gemeinschaftskunde steht derzeit das Thema Wahlen an. Nachdem die Schüler im Unterricht die verschiedenen Parteien kennengelernt haben, durften sie am 27.08.2019 an den Juniorwahlen teilnehmen. Jeder Schüler bekam eine Wahlbenachrichtigung. Ein Wahlvorstand, der aus mindestens 4 Personen bestand, wurde gebildet. Der Wahlvorstand kümmert sich z.B. um die Kontrolle der Personal- oder Busausweiße. Wenn Schüler sich nicht ausweisen können, dürfen sie nicht an der Wahl teilnehmen. Die Schüler konnten mit einer Stimme den Politiker und mit der Zweitstimme die Partei wählen. Jeder Schüler ging einzeln in die Wahlkabine und warfen danach den Stimmzettel in eine Wahlurne. Nach der Wahl wurden die Stimmzettel ausgezählt, dies dauert bei uns an der Schule ungefähr eine viertel Stunde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |