Ursachen:
- schlechte Wirtschaftslage und Unzufriedenheit der Menschen
- Not, Hunger und Elend der Bevölkerung
- industrielle Rückschrittlichkeit Russlands
- 1. Weltkrieg macht die schlechte Lage der Bevölkerung noch schlimmer
Ablauf:
- Februarrevolution in Russland mit den Zielen von Beseitigung von Not und Hunger, Beendigung des Krieges und Absetzung des Zaren
- Bildung einer Provisorischen Regierung 1917 und Sowjets (Arbeiter- und Soldatenräte)
- Rückkehr Lenins aus der Schweiz am 16.4.1917 und Beeinflussung des Petersburger Sowjets mit den Lehren von K. Marx und F. Engels
- Aufstand am 7. November 1917 und Besetzung der wichtigsten Gebäude in St. Petersburg
- Absetzung der Provisorischen Regierung
- Übernahme des Allrussischen Sowjetkongresse durch die Bolschewiki
- Erstürmung des Winterpalais – Flucht der Provisorischen Regierung
- Bildung einer neuen Arbeiter− und Bauernregierung am 8. November 1917

Bildquelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lenin-1895-mugshot.jpg&filetimestamp=20070101184547
This work is in the public domain in Russia according to article 1256 of the Civil Code of the Russian Federation.
Die Beschlüsse der neuen Regierung:
- Dekret über sofortigen Frieden
- Enteignung von Grundbesitz und Privateigentum
- Recht auf Selbstbestimmung und Gleichberechtigung der Nationalitäten
- Verstaatlichung von Banken, Industriebetrieben und Produktionsmitteln
Ergebnisse:
- Ermordung des Zaren und seiner Familie
- Waffenstillstand mit Deutschland (Friedensvertrag von Brest-Litowsk)
- Bürgerkrieg in Russland mit Sieg der Bolschewiki (Kommunisten)
- Gründung der Sowjetunion
- Aufbau des Kommunismus