![]() |
Förderzentrum Schwarzenberg Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen |
![]() |
Der Stellungskrieg ist eine defensieve Kriegsführung.
Der Frontverlauf veränderte sich kaum. Die Soldaten bauten Befestigungen wie Bunker und Schützengräben.
Durch starkes Kanonenfeuer versuchte man einen Weg für die Soldaten freizuschießen. Dies gelang nicht. So kam es zu der Taktik, den Gegner durch Vernichtung vieler Soldaten und großer Mengen an Kriegsmaterial "ausbluten" zulassen. Für das Versagen stehen die Namen der verlustreichsten Schlachten des 1. Weltkrieges, wie die Offensive an der Somme (400.000 Briten, 400.000 Deutsche, 200.000 Franzosen) und Verdun (364.000 Franzosen und 338.000 Deutsche).
So kam es zur völligen Verwüstung vieler Städte und ganzer Landstriche (hier die Stadt Ypern in Belgien).
Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:The_Way_to_the_Front.jpg&filetimestamp=20050614122135
This artistic work created by the United Kingdom Government is in the public domain