WAS?:
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 8 haben die Möglichkeit nach dem Unterricht an der frischen Luft tätig zu werden. Im Frühjahr, Sommer und Herbst werden unter anderem verschiedene Obst- und Gemüsesorten sowie Kräuter angebaut, geerntet und verarbeitet wie auch Blumen gesät. Im Winter werden Arbeitsprozesse vorbereitet, Pflanzen gezogen und Tieren beim Überwintern geholfen. Ziel des Angebotes ist es motorische und soziale Fähigkeiten zu schulen sowie gärtnerische, handwerkliche und hauswirtschaftliche Grundkompetenzen zu erlangen.
WER?:
Frau Erdmann
WANN?:
dienstags, 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr (7. Unterrichtsstunde) - Kl. 6-8
mittwochs, 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr (6. Unterrichtsstunde) - Kl. 3-5
WO?:
Im Schulgarten, Förderzentrum Schwarzenberg
⇒ Treffpunkt Büro Frau Erdmann
FÜR WEN?:
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-8