Ansprechpartnerin: Jenny Günther
Soziale Arbeit B.A. mit Schwerpunkt Hilfen zur Erziehung
Seit 2019 arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien in unterschiedlichen Lebenslagen zusammen. In den vergangenen Jahren durfte ich in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig werden und konnte hierbei vielfältige Erfahrungen sammeln.
Mein Ziel ist es die Schülerinnen und Schüler bei ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen, ihre vorhandenen Potenziale zu stärken und ihr Selbstbewusstsein zu fördern. Hierbei ist mir eine vorurteilsfreie, lebensweltorientierte und individuelle Herangehensweise wichtig.
Ich freue mich darauf, die Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien im Förderzentrum Schwarzenberg bei persönlichen Herausforderungen zu unterstützen und zu begleiten.
Öffnungszeiten
Mo 7:00 – 15:00
Di 7:00 – 15:00
Mi 7:00 – 15:00
Do 7:00 – 15:00
Fr 7:00 – 14:00
Mail:
Telefonnummer: 0151 25806939
Angebote für Schülerinnen und Schüler
- Einzelberatung und Unterstützung
- Gruppenangebote und Sozialtrainings
- Präventionsprojekte
- Ferienangebote
Angebote für Eltern und Familien
- Beratung und Unterstützung
- Individuelle Beratung bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten und anderen Anliegen
- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, wie z.B. Bildungs- und Teilhabepaket, Beantragung eines Familienurlaubs
- Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten und Unterstützungsdiensten außerhalb der Schule z.B. Elternbildungsangebote, Familienunterstützende Maßnahmen
Wer erhält finanzielle Unterstützungen?
Empfänger von
- Bürgergeld/ Sozialgeld nach SGB II
- Wohngeld nach dem WoGG
- Leistungen nach § 2 oder 3 AsylbLG
- Kindergeldzuschlag nach dem BKGG
- Hilfe zum Lebensunterhalt/ Sozialhilfe nach SGB XII
Was wird gefördert?
- Schulausflüge und mehrtägige Klassenfahrten
- Schulbedarf
- Schülerbeförderungskosten
- Lernförderung
- Kosten für die Teilnahme am gemeinschaftlichen Mittagessen
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
Hier geht’s zum Antrag auf Bildung und Teilhabe:
https://www.erzgebirgskreis.de/fileadmin/portal/erzgebirgskreis.de/jobcenter/Formulare/Formulare_JC_ERZ/BuT/Antrag_Bildung_und_Teilhabe.pdf
„Diese Maßnahme wird aus den Haushaltsmitteln des Sächsischen
Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz gefördert sowie
durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des
Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.“
Partner für unsere Schulsozialarbeit: |
|
- Details
- Hauptkategorie: Schule
- Kategorie: Schulsozialarbeit
Anlagen:
Bestätigung der Schule zur Durchführung eines Schulausfluges:
Bestätigung der Schule zur Durchführung einer mehrtägigen Klassenfahrt:
Bestätigung der Schule zur Notwendigkeit der Lernförderung
- Details
- Hauptkategorie: Schule
- Kategorie: Schulsozialarbeit